Laptop mit Einkaufsymbol
Wer ERP-Systeme und Vertriebsprozesse sinnvoll kombiniert, sichert sich den entscheidenden Vorsprung

Wie ERP-Systeme den Vertrieb optimieren

Die Zeiten, in denen ERP-Systeme ausschließlich den Materialfluss optimierten, sind längst vorbei. Mehr denn je sind ein ganzheitlicher Ansatz und die Einbeziehung verschiedener Parameter die Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz in Unternehmen. Wir zeigen, inwiefern sich der Vertrieb durch den richtigen Einsatz von ERP-Systemen optimieren lässt.

Weiterlesen …

Neben der Leistungsfähigkeit unserer modularen ERP-Software WIAS überzeugte Stehmann vor allem die Flexibilität des Systems. (Foto: WEDDERHOFF)

Stehmann treibt Digitalisierung voran

Für mittelständische Unternehmen wie die Stehmann Fahrzeugbau GmbH, stellt die Digitalisierung große Anforderungen an Planung und Steuerung der Herstellung. Für die Zusammenführung der Prozesse hat Stehmann unser ERP-System WIAS eingeführt.

Weiterlesen …

ERP-System bilden verschiedene Bereiche eines Betriebs ab
Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme sorgen dafür, dass Unternehmen Ressourcen wie Kapital und Materialien effizient einsetzen. (Grafik: WEDDERHOFF)

Überblick: Welche Funktionen müssen ERP-Systeme bieten?

ERP-Systeme sind heute das Herzstück moderner Fertigungsunternehmen und unterstützen sie bei allen Geschäftsprozessen. Dabei steigern sie nicht nur nachweislich die Leistung, sondern reduzieren auch die Kosten. Folgende Funktionsbereiche sollten sie abdecken.

Weiterlesen …

ERP-System in der Produktion
Produktionsprozesse lassen sich durch ERP-Systeme besser miteinander verzahnen. Dadurch optimieren Unternehmen ihre Produktionsplanung. (Bild: Pixelbay)

Wie ERP-Systeme die Produktion optimieren können

Mit der Integration eines ERP-Systems ist es möglich, sämtliche Unternehmensprozesse effektiv zu steuern. Dadurch lassen sich nicht nur deutliche Kostensenkungen erzielen, sondern auch Wettbewerbsvorteile ausbauen. Wir zeigen auf, welche Bereiche im Maschinen- und Fahrzeugbau das sind.

Weiterlesen …

Wir haben uns in unserer 25-jährigen Unternehmensgeschichte von einem Ein-Mann-Betrieb zu einer Firma mit 25 Mitarbeitern und einem umfangreichen Produktportfolio entwickelt. (Foto: WEDDERHOFF)

WEDDERHOFF IT feiert silbernes Firmenjubiläum

Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses überreichte uns Dr. Christoph Asmacher von der IHK Nord Westfalen eine Jubiläumsurkunde. Seit unserer Gründung haben wir uns zu einem der führenden Anbieter von ERP-Systemen entwickelt.

Weiterlesen …

Der Maschinenbau ist eine Branche, die von hochkomplexen und ineinandergreifenden Prozessen geprägt ist. (Foto: Pixabay)

Fünf Gründe, warum Maschinenbauer ein ERP-System brauchen

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: Um am Markt bestehen zu können, müssen Unternehmen ihre komplette Infrastruktur stetig anpassen. Auch Maschinenbauer bleiben davon nicht verschont. Warum sich ERP-Systeme auch für mittelständische Unternehmen lohnen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Zwei Mechaniker beim individuellen Fahrzeugbau
Die Popp Fahrzeugbau GmbH vertraut auf die digitale Gesamtlösung der WEDDERHOFF IT GmbH. (Foto: Popp Fahrzeugbau)

Popp Fahrzeugbau setzt auf ERP-Softwarelösung von WEDDERHOFF

Mit WIAS bietet WEDDERHOF mittelständischen Unternehmen eine digitale Gesamtlösung. Der deutschlandweit größte private Volvo-Lkw-Händler Popp Fahrzeugbau vertraut nun auch auf unser ERP-System.

Weiterlesen …

Symbolbild mit einem Zitat mit Bezug zu BigData
Wir zeigen auf, wie ERP Systeme bei der Auswertung von Big Data helfen können

Big Data: Welche Rolle spielen ERP-Systeme

An dem Begriff Big Data kommt man aktuell nicht vorbei. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Buzzword und welche Rolle spielen ERP-Systeme dabei? Wir haben uns schlau gemacht.

Weiterlesen …

Die Bildschirmoberfläche des DMS DocuWare für das digitale Dokumentenmanagement
Die WEDDERHOFF IT GmbH unterstützt mit DocuWare seine Kunden beim digitalen Dokumentenmanagement. (Foto: DocuWare)

Digitalisierung im Mittelstand

Schlanke Prozesse, mehr Transparenz und weniger Papier: Bei der Kröner-Stärke GmbH haben wir kürzlich den Datenfluss digitalisiert. Dafür haben wir bei dem Stärkeproduzenten das Dokumenten-Management-System (DMS) DocuWare implementiert.

Weiterlesen …

Wortwolke aus Begriffen, die mit ERP-Systemen zu tun haben
Mit ERP-Systemen lassen sich Unternehmensprozesse und Ressourcen effizient planen, steuern und überwachen. (Foto: Pixabay)

Warum sich ERP-Systeme für Mittelständler lohnen

Unternehmensprozesse und Ressourcen effizient zu planen, zu steuern und zu überwachen ist für den Mittelstand ebenso wichtig wie für große Firmen. Dabei helfen ERP-Systeme. Von ihren Vorteilen profitieren Betriebe ganz unabhängig von ihrer Größe.

 

Weiterlesen …