ERP-Auswahl leicht gemacht
Ihre strategischen Ziele sowie die Ermittlung des IST- Zustands sowie des SOLL-Zustands sind wichtige Bestandteile für die ERP-Auswahl.
Hier unsere 5 wichtigsten Kriterien:
1) Branchen Know How des Software-Herstellers
Informieren Sie sich über die Branchenerfahrung des Anbieters und werfen einen Blick auf die Referenzen
2) Funktionale Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse und Anforderungen optimal unterstützt werden
3) Nicht-funktionale Anforderungen
Prüfen Sie die Möglichkeiten zu Schnittstellen, Digitalisierung und revisionssicherer Archivierung sowie mobiler Nutzbarkeit
4) Modularer Aufbau / Flexibilität
Mit Blick in die Zukunft soll die neue Unternehmens-Software sowohl Möglichkeiten zum Wachstum mitbringen sowie neue Aufgabenbereiche, Umstrukturierungen und Flexibilität abdecken
5) Preisgestaltung
Legen Sie Ihr Budget fest.
Eine ERP-Einführung beinhaltet nicht nur die Implementierungskosten, sondern auch Kosten für Schulungen, Wartung & Support sowie langfristige Betriebskosten
Unser Vertriebsteam steht Ihnen gerne zur Seite und unterstützt Sie bei Ihrer ERP-Auswahl und Neuausrichtung in die Zukunft.
Sie erreichen uns unter Telefon +49 (5452) 50562-300 oder vertrieb@wias.de.
